Haseuferberme Hollage
Als erste Maßnahme im Projekt „Hase verbindet“ wird nun auf einer Fläche der Gemeinde Wallenhorst an der Hase eine ökologische Aufwertung des Haseufers umgesetzt.Die Hase …
Als erste Maßnahme im Projekt „Hase verbindet“ wird nun auf einer Fläche der Gemeinde Wallenhorst an der Hase eine ökologische Aufwertung des Haseufers umgesetzt.Die Hase …
Im Rahmen des Projektes „HASE VERBINDET – Insektenvielfalt am Fließgewässer fördern“ wird die Köcherfliegen- und Libellenfauna im Einzugsgebiet der Hase untersucht. Vor allem an Stellen, …
Die Biologische Station Haseniederung e.V. ist als Verbundpartner im Rahmen des Projektes „HASE VERBINDET – Insektenvielfalt am Fließgewässer fördern“ Ansprechpartner und Organisator eines Citizen Science-Projektes! …
Das Bundesamt für Naturschutz hat unseren Antrag zur Unterstützung des Projektes „Hase verbindet – Insektenvielfalt am Fließgewässer fördern“ bewilligt!
Kofinanziert wird es vom NLWKN, dem nds. Emsfonds und der NRW Stiftung. Die Landkreise Emsland, Osnabrück, Cloppenburg, Vechta, Steinfurt, die Stadt Osnabrück und die Naturschutzstiftung des Kreises Steinfurt unterstützen uns mit einem Festbetrag bei der Erbringung des Eigenanteils. Dafür danken wir ganz herzlich!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen