Einige Schulen setzen sich intensiv mit einem Bach oder der Hase selber auseinander. Sie haben eine Bachpatenschaft übernommen und/oder nutzen regelmäßig die Möglichkeiten guter Bildung durch Praxisbezug und die Einbindung außerschulischer Fachleute

Entdeckermobil Erlebnis Natur
Fischereiverein Essen bringt Kindern die heimische Natur näher Der Essener Fischereiverein ist jetzt Besitzer eines der 6 Entdeckermobile in Niedersachsen. Hierbei handelt es sich um einen PKW-Anhänger von 2 x…
Aktivitäten der Hase-Akteure in 2021
An der Hase, in ihrer Aue und an den Bächen, die ihr Wasser an die Hase abgeben, ist auch in diesem Jahr viel passiert. Wir haben versucht alle Projekte und…
Tag des Wassers 2021
Aktionswochen zum sechsten mal Die Aktionswochen des Haseauenvereins rund um die Hase und ihre Zuflüsse stehen kurz bevor. Seit 2015 beteiligt sich das Akteursnetzwerk Haseauenverein mit Aktionswochen am internationalen Tag…
Niedersächsische Naturschutzwoche
Lebensbedingungen für die Bachbewohner optimieren In 12 verschiedenen Aktionen waren insgesamt 145 Schülerinnen und Schüler an Gewässern im Gewässernetz der Hase im aktiv. Je nach den örtlichen Gegebenheiten haben sie…
Ferienaktion am Lechtinger Bach
Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren untersuchten im Oktober den Lechtinger Bach und verbesserten die Bedingungen für die dort lebenden Tiere im Rahmen einer Ferienaktion. Unterstützt wurden sie…
Lebendiger Nierenbach Teil 2 Hof Grothaus
Begeistert von der Maßnahme am Borgloher Bach stellt Flächeneigentümer Albert Grothaus seine Flächen im Bachtal für eine Revitalisierung des Nierenbaches zur Verfügung. Herr Grothaus hat die Planung und Umsetzung in…
Naturschutzwoche für Kinder an der Hase und ihren Zuflüssen
Auch in diesem Jahr legten wieder viele Schulklassen an der Hase und ihren Zuflüssen Hand an für mehr Naturnähe und Artenvielfalt. Der Strautbach (Dinninger Bach) ist dank tatkräftiger Hilfe einer…
Haseaue in Bramsche aufgewertet
Im August wurde per Bagger eine weitere Aufwertung der Haseaue in Bramsche gebaut. Die ersten Jungfische wurden bereits in den sich dort nun ergebenden Flachwasserbereichen gesichtet. Hierdurch ergeben sich neue…
Kies für die Bachforellen der Wierau
Sogenannte Kiesbänke sind wichtige Kinderstuben in Bach und Fluss. Am Freitag den 17.5. waren Schülerinnen und Schüler der 6b der Oberschule am Sonnensee gemeinsam mit dem Verein zur Revitalisierung der…
Meller Naturführungen
Die Meller Naturführerinnen und Naturführer laden Sie ein zu abwechslungsreichen Entdeckungstouren kreuz und quer durch unsere reich strukturierte Landschaft. Gemeinsam in der Natur unterwegs sein und Neues erfahren über Pflanzen,…