Mitglieder und Partner

Engagiert für die Hase

Mitglieder des Vereins sind Landkreise, Städte und Gemeinden, Institutionen und Privatpersonen aus den Bereichen Naturschutz, Wasserwirtschaft, Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, Wassersport, Jagd und Tourismus. Der Verein ist der einzige Akteur, der sich im gesamten ca. 3.000 km² großen Einzugsgebiet der Hase ausschließlich mit der naturnahen Entwicklung der Fließgewässer und ihrer Auen befasst. Auf dieser Grundlage verbindet er unabhängig von wechselnden politischen Mehrheiten und losgelöst von Zwängen, denen die Fachverwaltungen unterliegen, die Interessen seiner Mitglieder. Dabei wird dem Prinzip der Freiwilligkeit höchste Priorität beigemessen.


Unsere Vereinsmitglieder

Mitgliederliste Januar 2023


Verbände, Interessensvertretungen und Vereine

Bildungszentren

Im Hasegebiet finden sich eine Reihe von Bildungszentren, die auch unsere Hase, ihre Bäche und Auen sowie deren Tier- und Pflanzenwelt im Fokus haben. Lassen Sie sich inspirieren.

Lernstandort Noller Schlucht, Dissen

Meller Naturführungen

Umweltbildungszentrum Museum am Schölerberg, Osnabrück

Rollendes Umweltlabor Grashüpfer, Grashüpfermobil

Lernstandort Nackte Mühle, Osnabrück

Natur- und Bildungszentrum am Alfsee, Rieste

Biologische Station Haseniederung, Rieste

Lernort Natur, Essen Oldb.

Naturkundehaus Lähden



Weiterer Partner und weitere Informationen: