Hase verbindet

Jahresbericht des Haseauenvereins 2024

Jahresbericht 2024

Der neue Jahresbericht des Haseauenvereins gibt einen Überblick über die Aktivitäten aller Hase-Akteure zur Revitalisierung der Hase, ihrer Zuflüsse und Auen. Es wird aus allen …

Weiterlesen

Kleingewässerrevitalisierung Nordkreis

Im Nordkreis Osnabrück wurden an sieben Gewässern, zusammen mit dem Verein RANA – Regionale Arbeitsgruppe für Naturschutz im Artland e.V. und den Eigentümern, Pflegemaßnahmen durchgeführt. …

Weiterlesen

Kleingewässer an der Schlochterbäke

Neues Kleingewässer an der Schlochterbäke

An der Schlochterbäke im Landkreis Vechta ist ein Fließgewässerbegleitendes Kleingewässer angelegt worden. Die Maßnahme dient neben einer ganzen Reihe von Revitalisierungsprojekten an der Schlochterbäke auch …

Weiterlesen

Hase-Hollage-Uferberme

Maßnahme Uferberme Hollage abgeschlossen.

Auf einer Fläche der Gemeinde Wallenhorst konnte eine ausgedehnte Wechselwasserzone an der Hase angelegt werden. Die erste Maßnahme im Projekt „Hase verbindet – Insektenvielfalt am Fließgewässer fördern“ wurde erfolgreich in einer Kooperation mit dem Unterhaltungsverband 97 Mittlere Hase umgesetzt.

Haseuferberme in Hollage

Haseuferberme Hollage

Als erste Maßnahme im Projekt „Hase verbindet“ wird nun auf einer Fläche der Gemeinde Wallenhorst an der Hase eine ökologische Aufwertung des Haseufers umgesetzt.Die Hase …

Weiterlesen

Köcherfliegen-Monitoring hat begonnen

Im Rahmen des Projektes „HASE VERBINDET – Insektenvielfalt am Fließgewässer fördern“ wird die Köcherfliegen- und Libellenfauna im Einzugsgebiet der Hase untersucht. Vor allem an Stellen, …

Weiterlesen

Regionsübergreifendes Projekt „Hase verbindet“ bewilligt

Das Bundesamt für Naturschutz hat unseren Antrag zur Unterstützung des Projektes „Hase verbindet – Insektenvielfalt am Fließgewässer fördern“ bewilligt!
Kofinanziert wird es vom NLWKN, dem nds. Emsfonds und der NRW Stiftung. Die Landkreise Emsland, Osnabrück, Cloppenburg, Vechta, Steinfurt, die Stadt Osnabrück und die Naturschutzstiftung des Kreises Steinfurt unterstützen uns mit einem Festbetrag bei der Erbringung des Eigenanteils. Dafür danken wir ganz herzlich!