Wir sind glücklich und auch ein wenig stolz, vom Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) mit unserem Projekt HASE VERBINDET als Projekt des Monats Mai ausgewählt worden zu sein!
Unser Projekt wird im Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) gefördert.
Auf den Internetseiten des Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz findet sich entsprechend eine schöne Beschreibung unseres Projektes:
https://www.kompetenzzentrum-nk.de/newsroom/meldungen/ank-projekt-des-monats-mai-hase-verbindet/
Dort wird z.B. die bereits abgeschlossene Maßnahme Uferberme Hollage besprochen.
Auch auf den Seiten des Bundesumweltministeriums und im Newsletter des BMUV wird unser Projekt HASE VERBINDET als Projekt des Monats vorgestellt.


Sie finden dort auch zahlreiche weitere Informationen und Verlinkungen zum Thema – ein Besuch lohnt sich allemal! Im letzten Newsletter des KNK fand sich zum Beispiel auch eine Verlinkung zu einem kurzen kleinen Erklärvideo zum Thema „Fluss-Auen und Klimaschutz“.
Das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz der Bundesregierung unterstützt Maßnahmen, die Klimaschutz mit der Schaffung und Stärkung vielfältiger Ökosysteme verbinden. Wälder und Auen, Böden und Moore, Meere und Gewässer wie auch naturnahe Grünflächen in besiedelten Gebieten binden Kohlenstoff aus der Atmosphäre und speichern ihn langfristig. Sie wirken zusätzlich als Puffer gegen Folgen der Klimakrise, indem sie Starkregen und Hochwasser aufnehmen und bei Hitze für Abkühlung sorgen.
Weitere Förderer unseres Projektes sind der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) mit Mitteln des Landes Niedersachsen, die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung und die Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege.

