Bifurkationstag am So 7. Mai in Melle Gesmold – ein großes umweltfreundliches Familienfest
Am Sonntag, den 7. Mai, findet in Gesmold der 17. Bifurkationstag statt. Von 11 bis 17 Uhr erwartet ein spannendes Programm die …
Am Sonntag, den 7. Mai, findet in Gesmold der 17. Bifurkationstag statt. Von 11 bis 17 Uhr erwartet ein spannendes Programm die …
Für die Besucher und Anwohner des Hasetals ist am Projektgebiet „Haselünne-Eltern” ein weiteres touristisches Angebot verwirklicht worden. In unmittelbarer Nähe zum Hasetalradweg und zum Campingplatz …
Das Wasser sammelt sich in der Quellregion am Grunde einer stark gefalteten, wasserdurchlässigen Kalksteinschicht, die von dichtem Ton unterlagert wird. Überall dort, wo die Grenze …
WeiterlesenErlebnispfad Karl Wassertropfen – Quellregion der Hase
Die revitalisierte Haseaue wirkt sich positiv auf die Hase und ihre Bewohner aus und ermöglicht wieder eine Vielfalt auetypischer Lebensräume für Tiere und Pflanzen. So brüten nun u.a. Graugänse im Gebiet. Auch Rohrweihen und Reiherenten kann man hier ebenso beobachten wie Weißstörche auf Nahrungssuche.
Ziel war es, in diesem Bereich der stark kanalisierten Hase durch großräumige Deichrückverlegungen und Oberbodenabtrag wieder eine naturnahe Flussaue herzustellen. Im Rahmen der Maßnahmen in Gehrde-Rüsfort wurden insgesamt 46 ha ackerbaulich genutzte Flächen entlang der Hase in eine extensive Grünlandnutzung zurückgeführt.