Sekundäraue

Lebendiger Nierenbach Teil 2 Hof Grothaus

Begeistert von der Maßnahme am Borgloher Bach stellt Flächeneigentümer Albert Grothaus seine Flächen im Bachtal für eine Revitalisierung des Nierenbaches zur Verfügung. Herr Grothaus hat …

Weiterlesen

Revitalisierung des Schierenbaches

Der stark ausgebaute Bach wurde im Rahmen einer Kompensationsmaßnahme für den 6-spurigen Autobahnausbau der BAB 1 revitalisiert. Insgesamt wurde der Schierenbach auf einer Länge von …

Weiterlesen

Fachkräfteaustausch Revitalisierung

20. April 2017: Strömungslenker als Strukturelement in der Hase Vertreter der Unterhaltungsverbände, der Unteren Wasserbehörden und der Unteren Naturschutzbehörden im Einzugsgebiet der Hase folgten der …

Weiterlesen

Revitalisierung des Schierenbaches

Der stark ausgebaute Bach wurde im Rahmen einer Kompensationsmaßnahme für den 6-spurigen Autobahnausbau der BAB 1 revitalisiert. Insgesamt wird der Schierenbach auf einer Länge von …

Weiterlesen

Borgloher Bach aus dem Rohr geholt

Der Unterlauf des Borgloher Baches wurde in den 1960er Jahren verrohrt, um dem Weidevieh den Zugang zum seinerzeit schwer kontaminierten Wasser zu verwehren. Diese Wasserqualitätsprobleme sind …

Weiterlesen

Altarm Bramsche

Anbindung des nördlich von Bramsche gelegenen Altarms an die Hase Nördlich der Stadt Bramsche unterfließt die Hase die Nordtangente. Jenseits der Straße befinden sich zwei …

Weiterlesen

Feldmühlenbach (Alte Hase)

Revitalisierung des Feldmühlenbaches in AhausenDer Feldmühlenbach entsteht durch mehrere Quellzuflüsse im Rüsseler Wald zwischen Westerholte und Brickwedde. Der Bach fließt dann in nördlicher Richtung durch …

Weiterlesen

Reitbach bei Nortrup

Auf einer Länge von ca. 4,3 km wurden am Reitbach bei Nortrup Sekundärauen angelegt. Nun hat der Bach für eine naturnahe, eigendynamische Entwicklung bekommen. Diese …

Weiterlesen