Renaturierung des Spredaer Bachs, Bakum
Entwicklung einer artenreichen Biozönose Mitte Juni 2022 hat der Fischereiverein der Gemeinde Bakum in Kooperation mit dem Landesfischereiverband Weser-Ems und der Hase Wasseracht einen etwa …
Entwicklung einer artenreichen Biozönose Mitte Juni 2022 hat der Fischereiverein der Gemeinde Bakum in Kooperation mit dem Landesfischereiverband Weser-Ems und der Hase Wasseracht einen etwa …
Strukturvielfalt im Gewässer. Im Rahmen einer Kompensationsmaßnahme der Stadtwerke Osnabrück wurde zusammen mit dem UHV 96 eine Projektidee entwickelt. Zusammen entschloss man sich, die im …
Die Niedersächsisch-Westfälische Anglervereinigung e.V. kurz NWA wertet die Gehrder Haseaue gleich in mehrfacher Hinsicht auf. Auf ihrem Grundstück, westlich der Hase, in Gehrde-Rüsfort entstand nun ein strukturreich ausgeprägter Seitenarm der Hase.
Mäandrierendes Gewässer schaffen: Die Düte in Hilter-Hankeberge ist Teil des Flora-Fauna-Habitat-Gebiets (FFH-Gebiet) „Düte mit Nebenbächen“ und dient u.a. der Erhaltung und Entwicklung der Fisch-Art Groppe. …
Von sieben auf 75: Seit seiner Gründung hat der Verein zur Revitalisierung der Haseauen einen enormen Zulauf an Mitgliedern. Diese erfreuliche Entwicklung zeigte sich jetzt auch anlässlich eines runden Geburtstags: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher begingen das 25-jährige Bestehen des Vereins – darunter Landrätin Anna Kebschull und Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies.
-Projekt befindet sich noch in der Planung- Die Naturschutzstiftung Kreis Steinfurt hat nördlich von Lotte Büren an einem ca. 500 m langen Abschnitt insgesamt etwa …
Das öffentliche Interesse ist besonders im Raum Bersenbrück groß, denn es ist noch nicht lange her, dass die Haseaue in Gehrde eine Groß-Baustelle war. Daher soll das 25 jährige Jubiläum des Haseauenvereins am 9. September 2022 auch hier in den Gehrder Haseauen als öffentliches „Haseauen-Fest“ gefeiert werden.
Auch die Filmemacher haben das öffentliche Interesse an den Haseauen erkannt. In der Nordstory Spezial „Schönes Fachwerk und edle Pferde – Das Osnabrücker Land neu erleben“ werden auch Revitalisierungsprojekte an der Hase vorgestellt.
Unterhaltungsverband 96 Hase-Bever schafft Auenlandschaft. Durch einen Flächenkauf der Stadt Osnabrück am Fulleweg ergab sich die Möglichkeit, auf einer ca. 2300m² großen Fläche entlang des …