Projekte zur Revitalisierung der Hase, ihrer Auen und Zuflüsse
der verschiedenen Akteure im Netzwerk des Haseauenvereins
Umgesetzte Projekte in der Region Melle-Bissendorf-Osnabrück
Umgesetzte Projekte in der Region Lotte-Wallenhorst-Bramsche-Düte
Umgesetzte Projekte in der Region Bersenbrück – Artland
Umgesetzte Projekte in der Region Essen-Löningen-Vechta
Umgesetzte Projekte in der Region Herzlake-Haselünne-Meppen
Das Schützenhofwehr befand sich etwa 2 km südöstlich des Stadtzentrums von Quakenbrück in der Hase. Es bestand aus einer Fischbauchklappe mit einer Überfallbreite von 8 m und einer Überfallhöhe von… Projekt Haseuferweg „Lebendige Hase“ der Stadt Osnabrück Schon seit langem wünschen sich viele Osnabrücker Bürgerinnen und Bürger, dass ihr Stadtfluss, die Hase, wieder in den Mittelpunkt des städtischen Lebens rückt…. Die Oberläufe der Hase zählen zur Forellenregion des Osnabrücker Hügellandes. Gerade die im Teutoburger Wald liegenden Quellbereiche der Hase sind als FFH-Gewässer von besonderer Qualität und haben eine wesentliche Bedeutung… Der Oberlauf des Bühner Baches hat einen sehr naturnahen Charakter und liegt in einem FFH-Gebiet. Im Unterlauf des Gewässers sind jedoch viele Wanderungshindernisse vorhanden und das Gewässer wird von naturfernen… Anbindung des nördlich von Bramsche gelegenen Altarms an die Hase Nördlich der Stadt Bramsche unterfließt die Hase die Nordtangente. Jenseits der Straße befinden sich zwei Altwässer, die den ehemaligen mäandrierenden… Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit des Calhorner Mühlenbachs Der Calhorner Mühlenbach ist ein Seitengewässer der Hase, dass in der Nähe von Emstek entspringt und in Bevern in die Lager Hase mündet…. Hermann Dirks erläutert den Mitgliedern des Regionalen Arbeitskreises vom Haseauenverein das Projekt „Der Löninger Mühlenbach fließt in die Zukunft“. Zur Realisierung des Pilotprojektes zur Umsetzung der WRRL „Löninger Mühlenbach“ wäre… Durchgängigkeit der Hase an der Sutmühle bei Melle-Gesmold An der Sutmühle durchströmt die Hase das Mühlengebäude. Hier befindet sich tiefer Sohlabsturz. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten kann eine Durchgängigkeit an dieser… Die Düte ist nach der Hase das zweitgrößte Fließgewässer in Osnabrück und durchfließt das Stadtgebiet auf einer Länge von 13 km. Im Rahmen der Umsetzung der FFH-Richtlinie (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie) wurde die… Der Teglinger Bach entspringt im Stadtgebiet von Lingen. Er ist 18,5 Kilometer lang und wurde in den 1960er-Jahren begradigt. Naturnahe Abschnitte finden sich deshalb nicht mehr, der kanalähnliche Bach durchfließt eine…Umwandlung des Schützenhof-Wehres in eine Sohlgleite
Haseuferweg – Entdeckelung – Lebendige Hase
Hiddinghauser Bach
Durchgängigkeit Bühner Bach
Altarm Bramsche
Calhorner Mühlenbach
Löninger Mühlenbach
Sutmühle – Durchgängigkeit der Hase
Die Düte ist in Osnabrück durchgängig
Teglinger Bach Mündungsbereich