Aktivitäten der Hase-Akteure in 2021
An der Hase, in ihrer Aue und an den Bächen, die ihr Wasser an die Hase abgeben, ist auch in diesem Jahr viel passiert. Wir …
An der Hase, in ihrer Aue und an den Bächen, die ihr Wasser an die Hase abgeben, ist auch in diesem Jahr viel passiert. Wir …
Wiederansiedlung der Quappe als Indikator von vielfältigen Lebensräumen in der Aue. Einige Fischarten haben aufgrund von besonderen Lebensraumansprüchen eine Schlüsselfunktion als Indikator für intakte Gewässerlebensräume. …
Bachläufe (wieder)beleben – die Natur in der Region fördern. Das durch die LEADER-Region Vechta, den Landkreis, die Volksbank Vechta und die Gemeinde Goldenstedt finanzierte Projekt …
Die Betriebsstelle Meppen des NLWKN hat im Rahmen einer Unterhaltungsmaßnahme an der Hase bei Herzlake Bookhof die eigendynamische Entwicklung unterstützt. Im Zuge der Haseschau wurde …
In Anlehnung an die ehemals natürlichen Strukturen hat der Bauhof Lehrte des NLWKN Meppen an verschiedenen Stellen sogenanntes Totholz zur Aufwertung der Ufer- und Sohlstrukturen …
20. April 2017: Strömungslenker als Strukturelement in der Hase Vertreter der Unterhaltungsverbände, der Unteren Wasserbehörden und der Unteren Naturschutzbehörden im Einzugsgebiet der Hase folgten der …
Im Rahmen seiner Bachelorarbeit an der Hochschule Osnabrück im Studiengang Landschaftsentwicklung untersuchte Daniel Berg 2016 die Libellen in der Haseaue bei Gehrde Rüsfort. Er konnte insgesamt 27 …
[foogallery id=“4739″] Anlässlich des internationalen Tages des Wassers haben wir mit Umweltbildungs- und praktischen Naturschutzaktionen auf unsere heimischen Fließgewässer aufmerksam gemacht. In Deindrup am Schierenbach …