Aktivitäten der Haseakteure in 2022
Was war los an der Hase und ihren Zuflüssen? Zum Jahreswechsel stellt die Geschäftsführerin des Haseauenvereins einen Bericht möglichst aller Aktivitäten zur Revitalisierung der Hase, …
Was war los an der Hase und ihren Zuflüssen? Zum Jahreswechsel stellt die Geschäftsführerin des Haseauenvereins einen Bericht möglichst aller Aktivitäten zur Revitalisierung der Hase, …
Von sieben auf 75: Seit seiner Gründung hat der Verein zur Revitalisierung der Haseauen einen enormen Zulauf an Mitgliedern. Diese erfreuliche Entwicklung zeigte sich jetzt auch anlässlich eines runden Geburtstags: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher begingen das 25-jährige Bestehen des Vereins – darunter Landrätin Anna Kebschull und Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies.
An der Hase, in ihrer Aue und an den Bächen, die ihr Wasser an die Hase abgeben, ist auch in diesem Jahr viel passiert. Wir …
Die Niedersächsisch-Westfälische Anglervereinigung e.V. kurz NWA wertet die Gehrder Haseaue gleich in mehrfacher Hinsicht auf. Auf ihrem Grundstück, westlich der Hase, in Gehrde-Rüsfort entstand nun ein strukturreich ausgeprägter Seitenarm der Hase.
Die Betriebsstelle Meppen des NLWKN hat im Rahmen einer Unterhaltungsmaßnahme an der Hase bei Herzlake Bookhof die eigendynamische Entwicklung unterstützt. Im Zuge der Haseschau wurde …
WeiterlesenUnterstützung einer eigendynamischen Inselbildung
In Anlehnung an die ehemals natürlichen Strukturen hat der Bauhof Lehrte des NLWKN Meppen an verschiedenen Stellen sogenanntes Totholz zur Aufwertung der Ufer- und Sohlstrukturen …
WeiterlesenNLWKN schafft Naturnahe Auenstrukturen an der Hase in Haselünne Andrup
20. April 2017: Strömungslenker als Strukturelement in der Hase Vertreter der Unterhaltungsverbände, der Unteren Wasserbehörden und der Unteren Naturschutzbehörden im Einzugsgebiet der Hase folgten der …
Im Rahmen seiner Bachelorarbeit an der Hochschule Osnabrück im Studiengang Landschaftsentwicklung untersuchte Daniel Berg 2016 die Libellen in der Haseaue bei Gehrde Rüsfort. Er konnte insgesamt 27 …
WeiterlesenUntersuchungen zur Libellenfauna in der Haseaue bei Gehrde