Herstellung einer Aue am Belmer Bach
Unterhaltungsverband 96 Hase-Bever schafft Auenlandschaft. Durch einen Flächenkauf der Stadt Osnabrück am Fulleweg ergab sich die Möglichkeit, auf einer ca. 2300m² großen Fläche entlang des …
Unterhaltungsverband 96 Hase-Bever schafft Auenlandschaft. Durch einen Flächenkauf der Stadt Osnabrück am Fulleweg ergab sich die Möglichkeit, auf einer ca. 2300m² großen Fläche entlang des …
Bilder und Eindrücke aus dem Jahr 2022 Nun ist es endlich geschafft und der Löninger Mühlenbach fließt in seinem „neuen naturnahen Bett“. Nachdem die Revitalisierungsmaßnahmen …
WeiterlesenRevitalisierung des Löninger Mühlenbaches – Verlegung und Anlage einer Sekundäraue
An der Hase, in ihrer Aue und an den Bächen, die ihr Wasser an die Hase abgeben, ist auch in diesem Jahr viel passiert. Wir …
Wiederansiedlung der Quappe als Indikator von vielfältigen Lebensräumen in der Aue. Einige Fischarten haben aufgrund von besonderen Lebensraumansprüchen eine Schlüsselfunktion als Indikator für intakte Gewässerlebensräume. …
WeiterlesenQuappenprojekt im Emsland – Habitatvernetzung an Hase und Ems
Bachläufe (wieder)beleben – die Natur in der Region fördern. Das durch die LEADER-Region Vechta, den Landkreis, die Volksbank Vechta und die Gemeinde Goldenstedt finanzierte Projekt …
WeiterlesenErsatzaue und Amphibienteiche an der Schlochter Bäke
Die Betriebsstelle Meppen des NLWKN hat im Rahmen einer Unterhaltungsmaßnahme an der Hase bei Herzlake Bookhof die eigendynamische Entwicklung unterstützt. Im Zuge der Haseschau wurde …
WeiterlesenUnterstützung einer eigendynamischen Inselbildung
In Anlehnung an die ehemals natürlichen Strukturen hat der Bauhof Lehrte des NLWKN Meppen an verschiedenen Stellen sogenanntes Totholz zur Aufwertung der Ufer- und Sohlstrukturen …
WeiterlesenNLWKN schafft Naturnahe Auenstrukturen an der Hase in Haselünne Andrup
20. April 2017: Strömungslenker als Strukturelement in der Hase Vertreter der Unterhaltungsverbände, der Unteren Wasserbehörden und der Unteren Naturschutzbehörden im Einzugsgebiet der Hase folgten der …