Essen - Löningen - Vechta

Harpendorfer Mühlenbach

Der Harpendorfer Mühlenbach wurde in Steinfeld auf einer Länge von ca. 1,4 km optimiert. Da keine Flächen zur Verfügung standen und Ackerflächen unmittelbar angrenzen, beschränkte …

Weiterlesen

Revitalisierung des Schierenbaches

Der stark ausgebaute Bach wurde im Rahmen einer Kompensationsmaßnahme für den 6-spurigen Autobahnausbau der BAB 1 revitalisiert. Insgesamt wurde der Schierenbach auf einer Länge von …

Weiterlesen

Schierenbach

[ngg src=“galleries“ ids=“47″ display=“basic_slideshow“]Die Hase-Wasseracht hat den dritten 680 m langen Bauabschnitt des Revitalisierungsprojektes am Schierenbach in Deindrup abgeschlossen. So wurde der Schierenbach insgesamt auf …

Weiterlesen

Löninger Mühlenbach

Auf ca 22 ha entlag eines 2,4 km langen Gewässerabschnitt entstand nun eine naturnahe Auenlandschaft. Das ökologische Potential des Löninger Mühlenbaches wird erheblich aufgewertet und …

Weiterlesen

Tag des Wassers 2017 am Schierenbach

[foogallery id=“4739″] Anlässlich des internationalen Tages des Wassers haben wir mit Umweltbildungs- und praktischen Naturschutzaktionen auf unsere heimischen Fließgewässer aufmerksam gemacht. In Deindrup am Schierenbach …

Weiterlesen

Revitalisierung des Schierenbaches

Der stark ausgebaute Bach wurde im Rahmen einer Kompensationsmaßnahme für den 6-spurigen Autobahnausbau der BAB 1 revitalisiert. Insgesamt wird der Schierenbach auf einer Länge von …

Weiterlesen

Calhorner Mühlenbach

Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit des Calhorner Mühlenbachs Der Calhorner Mühlenbach ist ein Seitengewässer der Hase, dass in der Nähe von Emstek entspringt und in Bevern …

Weiterlesen

Löninger Mühlenbach

Hermann Dirks erläutert den Mitgliedern des Regionalen Arbeitskreises vom Haseauenverein das Projekt „Der Löninger Mühlenbach fließt in die Zukunft“. Zur Realisierung des Pilotprojektes zur Umsetzung …

Weiterlesen