Pflege der Hase bei Löningen
Der Fischereiverein Löningen weist bereits seit Jahren auf die Problematik einer starken Ablagerung von Sedimenten der Hase in Löningen und die damit verbundene flächige Versandung …
Der Fischereiverein Löningen weist bereits seit Jahren auf die Problematik einer starken Ablagerung von Sedimenten der Hase in Löningen und die damit verbundene flächige Versandung …
Das Gewässerprofil hat sich über die Jahrzehnte um bis zu 50% gegenüber dem damaligen Ausbauprofil vergrößert. Darauf resultierte eine negative Veränderung der Fließgeschwindigkeit und eine …
Auch am Bakumer Bach standen für die Revitalisierungsmaßnahmen keine Flächen zur Verfügung. Daher hat die Hase-Wasseracht auch hier im Gewässerprofil gearbeitet. In diesem Abschnitt wurden …
WeiterlesenRevitalisierung im vorhandenen Profil – Bakumer Bach
LÖNINGER MÜHLENBACH BEI SUHLE Mit dieser Maßnahme hat die Hase-Wasseracht im Gewässerprofil ein hohes Maß an Vielfalt erreicht. Die Niedrigwasserrinne ist stark eingeengt worden. Dadurch …
In Lastrup hat die Hase-Wasseracht 2018-2019 am Löninger Mühlenbach auf einer eigenen Fläche von 0,9 ha Größe eine Sekundäraue angelegt. Die komplette Rückführung dieses Bereiches …
In der Nähe der Einmündung in den Dinklager Mühlenbach befand sich einer der letzten Sohlabstürze des Hopener Mühlenbaches. Im Frühjahr 2018 wurde das alte Staubauwerk …
Der Harpendorfer Mühlenbach wurde in Steinfeld auf einer Länge von ca. 1,4 km optimiert. Da keine Flächen zur Verfügung standen und Ackerflächen unmittelbar angrenzen, beschränkte …
Der stark ausgebaute Bach wurde im Rahmen einer Kompensationsmaßnahme für den 6-spurigen Autobahnausbau der BAB 1 revitalisiert. Insgesamt wurde der Schierenbach auf einer Länge von …