Aktivitäten der Haseakteure in 2022
Was war los an der Hase und ihren Zuflüssen? Zum Jahreswechsel stellt die Geschäftsführerin des Haseauenvereins einen Bericht möglichst aller Aktivitäten zur Revitalisierung der Hase, …
Was war los an der Hase und ihren Zuflüssen? Zum Jahreswechsel stellt die Geschäftsführerin des Haseauenvereins einen Bericht möglichst aller Aktivitäten zur Revitalisierung der Hase, …
Fischereiverein Essen bringt Kindern die heimische Natur näher Der Essener Fischereiverein ist jetzt Besitzer eines der 6 Entdeckermobile in Niedersachsen. Hierbei handelt es sich um …
An der Hase, in ihrer Aue und an den Bächen, die ihr Wasser an die Hase abgeben, ist auch in diesem Jahr viel passiert. Wir …
Aktionswochen zum sechsten mal Die Aktionswochen des Haseauenvereins rund um die Hase und ihre Zuflüsse stehen kurz bevor. Seit 2015 beteiligt sich das Akteursnetzwerk Haseauenverein …
Lebensbedingungen für die Bachbewohner optimieren In 12 verschiedenen Aktionen waren insgesamt 145 Schülerinnen und Schüler an Gewässern im Gewässernetz der Hase im aktiv. Je nach …
Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren untersuchten im Oktober den Lechtinger Bach und verbesserten die Bedingungen für die dort lebenden Tiere im Rahmen …
Begeistert von der Maßnahme am Borgloher Bach stellt Flächeneigentümer Albert Grothaus seine Flächen im Bachtal für eine Revitalisierung des Nierenbaches zur Verfügung. Herr Grothaus hat …
Auch in diesem Jahr legten wieder viele Schulklassen an der Hase und ihren Zuflüssen Hand an für mehr Naturnähe und Artenvielfalt. Der Strautbach (Dinninger Bach) …
WeiterlesenNaturschutzwoche für Kinder an der Hase und ihren Zuflüssen