Aktuelles - News

Den Wandel beschleunigen

Der Tag des Wassers weist auf die Bedeutung des Wassers als zentrale Lebensgrundlage hin. Er ist ein Ergebnis der Weltkonferenz über Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio de Janeiro und wird seit 1993 jährlich aufgrund einer Resolution der UN-Generalversammlung am 22. März gefeiert. In diesem Jahr steht er unter dem Motto “den Wandel beschleunigen – accelerating change”.

25 jähriges Jubiläum des Haseauenvereins

„Impulsgeber und verbindendes Netzwerk“: Haseauenverein feiert 25-jähriges Bestehen

Von sieben auf 75: Seit seiner Gründung hat der Verein zur Revitalisierung der Haseauen einen enormen Zulauf an Mitgliedern. Diese erfreuliche Entwicklung zeigte sich jetzt auch anlässlich eines runden Geburtstags: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher begingen das 25-jährige Bestehen des Vereins – darunter Landrätin Anna Kebschull und Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies.

Einblick in das neueste revitalisierungsprojekt in der Haseaue.

Öffentliches Interesse an den Haseauen ist groß

Das öffentliche Interesse ist besonders im Raum Bersenbrück groß, denn es ist noch nicht lange her, dass die Haseaue in Gehrde eine Groß-Baustelle war. Daher soll das 25 jährige Jubiläum des Haseauenvereins am 9. September 2022 auch hier in den Gehrder Haseauen als öffentliches „Haseauen-Fest“ gefeiert werden.

Auch die Filmemacher haben das öffentliche Interesse an den Haseauen erkannt. In der Nordstory Spezial „Schönes Fachwerk und edle Pferde – Das Osnabrücker Land neu erleben“ werden auch Revitalisierungsprojekte an der Hase vorgestellt.

Neuer Hasearm der NWA gehrde Rüsfort Foto Poske Landschaftsbau

Neuer Hasearm Entstanden

Die Niedersächsisch-Westfälische Anglervereinigung e.V. kurz NWA wertet die Gehrder Haseaue gleich in mehrfacher Hinsicht auf. Auf ihrem Grundstück, westlich der Hase, in Gehrde-Rüsfort entstand nun ein strukturreich ausgeprägter Seitenarm der Hase.