Preis gewonnen
HERZENSPROJEKT DER JURY Unser Projekt war das Herzensprojekt der Jury, wie Herr Wöhler in seiner Laudatio mitteilte. Somit haben wir den Sonderpreis der Jury gewonnen …
HERZENSPROJEKT DER JURY Unser Projekt war das Herzensprojekt der Jury, wie Herr Wöhler in seiner Laudatio mitteilte. Somit haben wir den Sonderpreis der Jury gewonnen …
Lebensbedingungen für die Bachbewohner optimieren In 12 verschiedenen Aktionen waren insgesamt 145 Schülerinnen und Schüler an Gewässern im Gewässernetz der Hase im aktiv. Je nach …
Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren untersuchten im Oktober den Lechtinger Bach und verbesserten die Bedingungen für die dort lebenden Tiere im Rahmen …
Am 21.9.2020 fand die Mitgliederversammlung des Haseauenvereins im großen Sitzungssaal des Landkreises Osnabrück statt. Unter anderem berichtete der Fachdienstleiter Umwelt und Klima der Stadt Osnabrück …
„Bach im Fluss“-Auszeichnung Seit 2015 wurden verschiedenste Maßnahmen zur Revitalisierung der Haseaue in Bramsche umgesetzt. In vier großen Teilschritten und mit vielen tatkräftigen Partnern ist …
Die Tierwelt in der Wierau erkunden Im August verbrachten acht Kinder zwei volle Tage an der Wierau. Gemeinsam mit ihren fachkundigen Teamern vom Verein Natur …
Großbrand im Gewerbegebiet verursach Fischsterben Am 21. Juli führte ein Großbrand im Osnabrücker Gewerbegebiet letztlich zum großen Sterben. Die Aufarbeitung der Ereignisse verdeutlichte, dass es …
Einige Grünlandflächen im Hahnenmoor konnten aufgrund der Bodenbeschaffenheit bisher nur unbefriedigend gemäht werden. Mit den herkömmlichen Kreiselmähern kommt es immer wieder zu ungewollten Bodenverletzungen. Generell …