Bloglive

Hier macht Mathis ein Janz dolle Überschrift hin, die man verstehen kann

Bleibe gut informiert

Join our email list to receive new podcast in your inbox

[mc4wp_form id=“3756″]

Latest Articles

Die große Königslibelle ist mit einer Flügelspannweite von bis zu 11cm eine der größten Libellenarten Europas und mit ihrer Körperlänge von bis zu 9cm eine beeindruckende Erscheinung.Sie ist in Deutschland…

Im Nordkreis Osnabrück wurden an sieben Gewässern, zusammen mit dem Verein RANA – Regionale Arbeitsgruppe für Naturschutz im Artland e.V. und den Eigentümern, Pflegemaßnahmen durchgeführt. Hier finden sich unterschiedlichste Kleingewässer…

„Best Practice“ – Beispielhafte Erfahrungen bei Revitalisierungsmaßnahmen an Gewässern: Bei der Revitalisierung von Gewässern ist die Anlage von Wechselwasserzonen, Flachwasserbereichen, Hochstaudenfluren und Röhrichtzonen sehr wichtig. Dann stellt sich die Frage,…

An der Schlochterbäke im Landkreis Vechta ist ein Fließgewässerbegleitendes Kleingewässer angelegt worden. Die Maßnahme dient neben einer ganzen Reihe von Revitalisierungsprojekten an der Schlochterbäke auch der Biotopvernetzung. Hier finden sich…

In Zeiten des Klimawandels ist Klimaresilienz von entscheidender Bedeutung. Dipl. Ingenieurin der Landschaftsentwicklung Björg Dewert vom Verein zur Revitalisierung der Haseauen e.V. erklärt in ihrem Vortrag, wie wir unsere Gärten…

Am 18.10.24 findet das Forum Boden Gewässer Altlasten, veranstaltet vom Bodenwissenschaftlichen Ehemaligenverein Osnabrück e.V. (www.DieBowis.de), statt. Das Thema der Tagung lautet: Starkregenereignisse im Klimawandel, Herausforderungen für den Boden- Gewässer- und…

Am 28. September 2024 wurde das Naturschutz- und Bildungszentrum (nbz) Alfsee wiedereröffnet. Träger des nbz Alfsee ist die Samtgemeinde Bersenbrück, die das Naturschutzzentrum mit Unterstützung der Biologischen Station Haseniederung betreibt….

Am Montag, den 28.10.2024 trafen sich Mitglieder und Fördermitglieder des Haseauenvereins zur Mitgliederversammlung 2024 im Ratssaal in Lotte/ Wersen. Neben wichtigen organisatorischen und aktuellen Themen rund um die Arbeit unseres…

Auf einer Fläche der Gemeinde Wallenhorst konnte eine ausgedehnte Wechselwasserzone an der Hase angelegt werden. Die erste Maßnahme im Projekt „Hase verbindet – Insektenvielfalt am Fließgewässer fördern“ wurde erfolgreich in einer Kooperation mit dem Unterhaltungsverband 97 Mittlere Hase umgesetzt.

Diese wunderschöne Kleinlibelle besticht vor allem durch den glänzenden Blauton der männlichen Tiere. Im Gegensatz zur nahverwandten Schwesternart, der Gebänderten Prachtlibelle (Calopteryx splendens), bei der die blaue Färbung bei den…

Natur wieder herstellen

I love your podcast and have shared it with all of my friends and colleagues. There’s valuable insight in every episode to learn from.

– Erin Shields , Founder at Spark

I’ve followed Stream for over two years and have successfully implemented a ton of your advice into my own business. Thank you!

– Björg Dewert

Interested in becoming a podcast sponsor?

Put your business in front of 20,000 subscribers by sponsoring an episode.