Projekte zur Revitalisierung der Hase, ihrer Auen und Zuflüsse
der verschiedenen Akteure im Netzwerk des Haseauenvereins
Umgesetzte Projekte in der Region Melle-Bissendorf-Osnabrück
Umgesetzte Projekte in der Region Lotte-Wallenhorst-Bramsche-Düte
Umgesetzte Projekte in der Region Bersenbrück – Artland
Umgesetzte Projekte in der Region Essen-Löningen-Vechta
Umgesetzte Projekte in der Region Herzlake-Haselünne-Meppen
LÖNINGER MÜHLENBACH BEI SUHLE Mit dieser Maßnahme hat die Hase-Wasseracht im Gewässerprofil ein hohes Maß an Vielfalt erreicht. Die Niedrigwasserrinne ist stark eingeengt worden. Dadurch konnten rechts und links wechselfeuchte,… In Lastrup hat die Hase-Wasseracht 2018-2019 am Löninger Mühlenbach auf einer eigenen Fläche von 0,9 ha Größe eine Sekundäraue angelegt. Die komplette Rückführung dieses Bereiches von einer genutzten Grünbrache in… Der Nonnenbach in Rieste musste in diesem Bereich sehr aufwändig unterhalten werden, da das Gewässerprofil vor allem bei Niedrigwasser zu breit war. Die Fließgeschwindigkeit und der Niedrigwasserstand waren daher sehr… Mühle Bohle ist eine gutes Beispiel Der Kreis Steinfurt hat an der denkmalgeschützen Mühle Bohle die Durchgängigkeit für wandernde Fische und Kleinfische über den Bau einer Fischtreppe hergestellt. Vom 27.03.2017… Im August wurde per Bagger eine weitere Aufwertung der Haseaue in Bramsche gebaut. Die ersten Jungfische wurden bereits in den sich dort nun ergebenden Flachwasserbereichen gesichtet. Hierdurch ergeben sich neue… Zwischen Darum und Lüstringen hat die Stadt Osnabrück einen etwa 370 Meter langen Abschnitt des Seelbachs revitalisiert. Der Zufluss des Belmer Baches wurde aus seinem Betonbett aus den 1960er Jahren… Begeistert von der Maßnahme am Borgloher Bach stellt Flächeneigentümer Albert Grothaus seine Flächen im Bachtal für eine Revitalisierung des Nierenbaches zur Verfügung. Herr Grothaus hat die Planung und Umsetzung in… Die Maßnahmen des Fischereivereins Meppen 1888 e.V. zur Erhöhung der Strömungsdiversität im Unterlauf des Teglinger Baches aus 2014 zeigen Wirkung. Auf den Bildern ist deutlich zu sehen, dass die Treibselfänger… Die Mittelradde ist 37 km lang und weist ein Gefälle von 17m auf. Sie mündet als Bleichenholter Graben im E+E Gebiet in die Hase. Der Unterlauf wurde bereits früh renaturiert…. In der Nähe der Einmündung in den Dinklager Mühlenbach befand sich einer der letzten Sohlabstürze des Hopener Mühlenbaches. Im Frühjahr 2018 wurde das alte Staubauwerk aus Holz abgebrochen und ersetzt…Revitalisierung im vorhandenen Profil
Sekundäraue für den Löninger Mühlenbach
Mehr Raum für den Nonnenbach
Fischaufstiegsanlage an der Düte
Berme mit Flachwasserbereichen in der Haseaue bei Bramsche angelegt
Seelbach in Osnabrück
Lebendiger Nierenbach Teil 2 Hof Grothaus
Unterlauf des Teglinger Baches
Naturnahe Umgestaltung eines Gewässerabschnittes der Mittelradde
Hopener Mühlenbach