Projekte zur Revitalisierung der Hase, ihrer Auen und Zuflüsse
der verschiedenen Akteure im Netzwerk des Haseauenvereins
Umgesetzte Projekte in der Region Melle-Bissendorf-Osnabrück
Umgesetzte Projekte in der Region Lotte-Wallenhorst-Bramsche-Düte
Umgesetzte Projekte in der Region Bersenbrück – Artland
Umgesetzte Projekte in der Region Essen-Löningen-Vechta
Umgesetzte Projekte in der Region Herzlake-Haselünne-Meppen
Der Harpendorfer Mühlenbach wurde in Steinfeld auf einer Länge von ca. 1,4 km optimiert. Da keine Flächen zur Verfügung standen und Ackerflächen unmittelbar angrenzen, beschränkte man sich auf eine alternierende… Der stark ausgebaute Bach wurde im Rahmen einer Kompensationsmaßnahme für den 6-spurigen Autobahnausbau der BAB 1 revitalisiert. Insgesamt wurde der Schierenbach auf einer Länge von ca. 2,3 km ökologisch umgestaltet…. Die Stadt Löningen ist mit dem Projekt „Der Löninger Mühlenbach fließt in die Zukunft“ Wegbereiter einer vorbildlichen Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft und der Flurbereinigung. Weiterhin hat die Stadt mit der… Auf einer Fläche von 2 ha Größe hat die Stadt Quakenbrück an der großen Mühlenhase Sekundärauen angelegt und auf 400 Metern den Gewässerlauf optimiert. Die Planung und Durchführung hat die… Die Machbarkeitsstudie ist leider zu dem Ergebnis gekommen, dass am Gut Eggermühlen aufgrund der geringen Wassermengen eine Durchgängigkeit mittels einer Umflut nicht hergestellt werden kann. Denn die geteilte, zur Verfügung… In Hagen wurde die ökologische Durchgängigkeit des Leedener Mühlenbaches wiederhergestellt. Die Maßnahme wurde aus dem GEPL Düte, Goldbach, Leedener Mühlenbach heraus umgesetzt. Das einsturzgefährdete Bauwerk wurde vom Unterhaltungsverband Hase-Bever komplett… Die 2016 ausgeführte Aktivierung des Hasealtarmes in Bramsche erwies sich als noch nicht ausreichend. Da die favorisierte Lösung nicht umgesetzt werden konnte, musste der Zufluss in den Altarm an der… Beflügelt von dem erfolgreichen Revitalisierungsprojekt am Borgloher Bach hat Franz Biesenkamp privat die Initiative ergriffen und einen Bereich des Nierenbaches in Hilter Borgloh revitalisieren lassen. Sowohl die Planung als auch… Der Osnabrücker ServiceBetrieb hat in Atter den Graben Nr.7 in der Düteaue im Bereich der Rohrkampswiese revitalisiert und auf der Wiese selber Kleingewässer mit Flachufern angelegt. Diese sollen künftig den… Am Raiffeisenplatz wurde im Zuge der Umgestaltung der Grünanlage auch das Haseufer neu gestaltet. Ziel dieser Maßnahme war eine naturnähere Gestaltung und Bepflanzung sowie eine Steigerung der Erlebbarkeit der Hase…Harpendorfer Mühlenbach
Revitalisierung des Schierenbaches
Revitalisierung des Löninger Mühlenbaches – Verlegung und Anlage einer Sekundäraue
Sekundäraue für die Große Mühlenhase in Quakenbrück
Eggermühlenbach – Machbarkeitsstudie Durchgängigkeit am Gut Eggermühlen
Durchgängigkeit am Leedener Mühlenbach in Hagen
Optimierung des Gewässerprofils durch Einbau eines Strömungslenkers
Nierenbach revitalisiert Teil 1
Düteaue in Atter revitalisiert
Neugestaltung der Haseufer in Osnabrück