Seelbach in Osnabrück
Zwischen Darum und Lüstringen hat die Stadt Osnabrück einen etwa 370 Meter langen Abschnitt des Seelbachs revitalisiert. Der Zufluss des Belmer Baches wurde aus seinem …
Zwischen Darum und Lüstringen hat die Stadt Osnabrück einen etwa 370 Meter langen Abschnitt des Seelbachs revitalisiert. Der Zufluss des Belmer Baches wurde aus seinem …
Begeistert von der Maßnahme am Borgloher Bach stellt Flächeneigentümer Albert Grothaus seine Flächen im Bachtal für eine Revitalisierung des Nierenbaches zur Verfügung. Herr Grothaus hat …
Beflügelt von dem erfolgreichen Revitalisierungsprojekt am Borgloher Bach hat Franz Biesenkamp privat die Initiative ergriffen und einen Bereich des Nierenbaches in Hilter Borgloh revitalisieren lassen. …
Der Osnabrücker ServiceBetrieb hat in Atter den Graben Nr.7 in der Düteaue im Bereich der Rohrkampswiese revitalisiert und auf der Wiese selber Kleingewässer mit Flachufern …
Am Raiffeisenplatz wurde im Zuge der Umgestaltung der Grünanlage auch das Haseufer neu gestaltet. Ziel dieser Maßnahme war eine naturnähere Gestaltung und Bepflanzung sowie eine …
[ngg src=“galleries“ ids=“50″ display=“basic_slideshow“]Damit künftig beispielsweise Mühlkoppen, Elritze und Bachneunaugen, die jetzt nur noch in Nebengewässern laichen, die Hase wieder als Kinderstube für ihren Nachwuchs …
WeiterlesenVerbesserung der Strukturgüte in der Hase, Osnabrück Lüstringen
Das Ensemble Haus Schelenburg ist mit seinen baulichen und gärtnerischen Anlagen ein Kulturdenkmal. Die Wierau ist ein Forellengewässer und Schwerpunktgewässer für die Umsetzung der EU …
WeiterlesenBiologische Durchgängigkeit der Wierau an der Schelenburg, Schledehausen
Die Hase verfügt nun in Höhe der Sandforter Straße in Osnabrück über eine sehr gelungene Sohlgleite. Ein Kies-Steingemisch wurde in einem Gefälle aufgebracht, dass es …